Das von BewohnerInnen initiierte und vom Grätzelbeirat Stuwerviertel unterstützte Projekt Nachbarschaftsgärtchen fördert das Zusammenleben im Viertel. Im Zentrum stehen die Begegnung, der Austausch und die Kommunikation - denn beim Gärtnern kann man sich kennen lernen, Gartenwissen teilen und vielleicht auch mal mit dem ganzen Viertel ein Gartenfest feiern!
vor dem Grätzelzentrum der GB*2/20 am Max-Winter-Platz
Das „Nachbarschaftsgärtchen“ vor dem Grätzelzentrum der GB*2/20 am Max-Winter-Platz geht auf eine Initiative von Mag.a Barbara Hollendonner zurück, die sich auf der Suche nach einem geeigneten Platz für einen Nachbarschaftsgarten im Stuwerviertel 2008 an die Gebietsbetreuung wandte. Bei der Fläche handelt es sich um eine halböffentliche Fläche, die in der Verwaltung der MA 34 - Bau- und Gebäudemanagement - steht. Nach Abklärung mit den zuständigen Magistratsdienststellen (MA 25, MA 34, MA 42) und der Bezirksvorstehung stand der Realisierung des Projektes nichts mehr im Weg. Die Vergabe der 16 Hochbeete erfolgte im Rahmen einer Informationsveranstaltung nach vorheriger medialer Ankündigung.