LoryGartl

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
Nachbarschaftsgarten in der Lorystraße
Kurzbeschreibung

Der Garten wurde als Begegnungsort und Freiraum für die Mieter*innen der Wohnhausanlage geschaffen. Zwischen großen Bäumen gibt es Platz für Blumen, Stauden und Gemüse. Die Gruppe gärtnert gemeinschaftlich. Neben den 6 Hochbeeten gibt es den Blumenhügel, einige Obstbäume, ein kleines Feld für Erdäpfel, Kürbis, Zucchini, Bohnen und Paradeiser.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Lorystraße 126

Bezirk - Wien
11. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
1550.00m²
Anzahl der Beete
5
Durchschnittliche Beetgröße
2.00m²
Anzahl NutzerInnen
0 bis 20
Besteht seit
2018
Entstehungsgeschichte

Ein ungenutztes, eingezäuntes Grundstück sollte für die Bewohner*innen der umliegenden Häuser nutzbar gemacht werden. Die GWSG lud daraufhin die Mieter*innen ein, Teil eines gemeinschaftlichen Gartenprojekts zu werden. Die ersten beiden Jahre wurde die Gruppe durch den Verein Gartenpolylog begleitet. Seit Mitte 2019 wird der Garten vom Verein LoryGartl eigenständig weitergeführt.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Privat
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Pachtgebühren
80.00€ / Jahr
Mitgliedsbeitrag der GärnterInnen
47.00€ / Jahr
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
E-Mail
office [at] gartenpolylog [dot] org