Gemüseanbau in Glashäusern und Folientunneln in Wien. Ein Beitrag zur Debatte über Urbane Landwirtschaft aus der Perspektive intensiver landwirtschaftlicher Produktion in der Stadt
Der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit ist die intensive Gemüseproduktion unter Glashäusern und Folientunneln in der Stadt Wien. Sie dient als Beispiel für aktuelle Herausforderungen in der Wechselwirkung zwischen Stadtentwicklung und landwirtschaftlicher Produktion. Die Entstehung verschiedener Formen landwirtschaftlicher Versorgungsflächen im Umfeld von Städten wird anhand charakteristischer historischer Entwicklungsschritte der europäischen Stadt dargestellt.