Gartl´n im Kloster

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
der Kreuzschwestern in Hall i. Tirol
Kurzbeschreibung

Wir laden junge Familien die Mitglied in einem Obst- und Gartenbauverein sind zum Gartl´n im Kloster ein.
Dem Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine ist eine einmalige Kooperation mit den Kreuzschwestern in Hall in Tirol, Bruckergasse 24, gelungen. Wir dürfen den 1.000 m2 großen Garten in Absprache mit dem Kloster als „Gartenprojekt“ nutzen.
Im Klostergarten steht den Gartlern ein Glashaus zur Pflanzenaufzucht zur Verfügung. Gartengeräte wurden vom Verband angeschafft und können von den Gartlern benützt werden. Für die Bewässerung der Beete stehen reichlich Wasserentnahmestellen zur Verfügung. Eigene Sanitäreinrichtungen des Klosters dürfen von den Klostergartlern genutzt werden. Es stehen genügend Parkmöglichkeiten am Klostergelände zur Verfügung. Fachliche Betreuung erhalten die Gartler übers Jahr von verschiedenen Referenten mit interessanten Themen, welche gezielt auf die richtige Betreuung von Hausgärten ausgerichtet sind. Die Familien müssen für all diese Leistungen € 50,00 im Jahr plus € 2,00 pro Quadratmeter Beetfläche bezahlen und werden dafür mit hoffentlich reicher Ernte und vielen wichtigen Informationen rund um Gemüse & Co. belohnt.

Gartenordnung
Um den Alltag im Kloster möglichst wenig zu stören, wurde eine Gartenordnung erstellt, in der die Wünsche des Klosters, aber auch die der jungen Familien berücksichtigt wurden.

Der Anbau erfolgt biologisch. Es werden keine gefährlichen Pestizide, keine leicht löslichen Mineraldünger oder Torf eingesetzt.

Die Begeisterung der einzelnen Familien ist sehr groß und es freut uns, dass wir einen so idealen Platz gefunden haben, an dem Familien die Gelegenheit haben, selbst Gemüse anzubauen und somit auch ihre Lebensqualität merklich verbessern können. Aber auch die Kreuzschwestern freuen sich über die neue, ungewohnte Lebendigkeit im Klostergarten, die vielen tollen Gespräche mit den Gartlern, das Fachsimpeln mit den Gartlern und natürlich über die Wiederbelebung des schon seit längerem brachliegendem Gemüsegartens.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Bruckergasse 24
6060 Hall in Tirol

Region
Tirol
Trägerschaft
Verein
Beschreibung
Voraussetzung für das Gartl´n im Kloster ist die Mitgliedschaft in einem Obst- und Gartenbauverein bzw. eine Mitgliedschaft beim Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine
Größe des Gartens
1000.00m²
Anzahl der Beete
58
Durchschnittliche Beetgröße
15.00m²
Anzahl NutzerInnen
über 100
Besteht seit
2015
Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Privat
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Pachtgebühren
53.00€ / Jahr
Sonstige Kosten
2.10€ / Jahr
Sonstige Kosten Beschreibung
Jahresbeitrag von € 53,00 plus € 2,10 pro Quadratmeter Beetfläche
Mitgliedsbeitrag der GärnterInnen
22.00€ / Jahr
Organisationen die am Gartenprojekt beteiligt sind
Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine "Grünes Tirol"
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Michaela Posch
E-Mail
michaela [dot] posch [at] lk-tirol [dot] at
Telefonnummer
059292-1523