Interkultureller Gemeinschaftsgarten Sierning

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
Bunter Garten Sierning
Kurzbeschreibung

Der Interkulturelle Gemeinschaftsgarten Sierning wurde von der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung – Wohnen im Dialog ins Leben gerufen. Große Unterstützung fand das Projekt auch durch die Marktgemeinde Sierning und den Lions-Club. Er ist einer von vier im Jahr 2014 im Rahmen des Projekts „Bunte Gärten“ in Oberösterreich entstandenen Gärten. Weitere Standorte sind Braunau, Schwertberg und Traun.
Das Gartengrundstück in Sierning-Hausleiten, bereits eine grüne Oase, hat 15 Beete, die Hobbygärtnerinnen aus den verschiedensten Ländern bewirtschaften. Erfreulicherweise bewirtschaftet auch eine Klasse der Hauptschule Sierning ein Beet, wo die SchülerInnen das Wachsen ihrer selbst gesetzten Pflänzchen erleben. Und durch die angrenzende Asylwerberunterkunft der Volkshilfe können auch Flüchtlinge ihr Wissen und Know-how einbringen.
„Gemeinsames Interesse und gemeinsame Tätigkeiten fördern ganz natürlich die Kommunikation der Menschen unterschiedlicher Herkunft und lassen Freundschaften entstehen, und selbstverständlich darf da auch das eine oder andere Gartenfest nicht fehlen, erläutert Bürgermeister Manfred Kalchmair, der den Bunten Garten am 4. Juli eröffnet hat.
Begleitet wird der Garten weiterhin durch die Asylwerberbetreuung der Volkshilfe FMB.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Sierning - Hausleiten

Region
Oberösterreich
Trägerschaft
Institution
Größe des Gartens
600.00m²
Anzahl der Beete
15
Durchschnittliche Beetgröße
24.00m²
Anzahl NutzerInnen
41 bis 60
Besteht seit
2014
Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Privat
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung, Susanne Klieber-Gail, BA
E-Mail
Susanne [dot] Klieber-Gail [at] aon [dot] at