Neu Marx Garten

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
hier wächst Zukunft
Kurzbeschreibung

Der Neu Marx Garten entstand als Zwischennutzung auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs. Auf einer großen Beton-Schotter-Fläche wurde ein kleines Eck abgegrenzt und entwickelte sich zum beliebten Treffpunkt im Grünen
Alte Betten, Kästen, Kaffeesäcke und Badewannen werden seit Mai 2015 bepflanzt. Upcycling heißt die Devise und aus Ziegeln von einer nahe gelegenen Baustelle, Getränkekisten und Paletten werden neue Beete gebaut. Dazwischen schummelt sich auch das eine oder andere „klassische“ Hochbeet.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Karl-Farkas-Gasse/Maria-Jacobi-Gasse

Bezirk - Wien
3. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
1000.00m²
Anzahl der Beete
30
Durchschnittliche Beetgröße
3.00m²
Anzahl NutzerInnen
41 bis 60
Besteht seit
2015
Entstehungsgeschichte

Mit dem Neu Marx Garten hat die Wiener Standortentwicklung die große Freifläche auf dem Areal des ehemaligen Schlachthofs für Zwischennutzungen eröffnet. Gartenpolylog wurde mit der Organisation und Betreuung des Gartens beauftragt.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Privat
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Pachtgebühren
0.00€ / Jahr
Mitgliedsbeitrag der GärnterInnen
20.00€ / Jahr
Organisationen die am Gartenprojekt beteiligt sind
derzeit nicht
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
E-Mail
info [at] neumarxgarten [dot] at