innsGART'l

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
Ein Garten für alle in Innsbruck
Kurzbeschreibung

2014 startete der Verein freipflanzen mit innsGARTL sein erstes Gemeinschaftsgarten Projekt am Langen Weg in Innsbrucks Stadtteil Reichenau. Auf rund 4.800 m² bietete das Areal Platz zum Gärtnern, Experimentieren, Wissensaustausch oder einfach zum Verweilen und Genießen.
Im Frühjahr 2020 wurde der erste Gemeinschaftsgarten des Vereins von 4800 m² auf ca. 1800m² verkleinert und am selben Areal um ca. 100m nach Nordosten verlegt.
Die Fläche für den Gemeinschaftsgarten innsGARTL bietet Platz für viele Interessen. So gibt es eine große Fläche für gemeinsames Gemüse, Kräuter, Kartoffel, Getreide, Beeren und sogar Pilze! Hier wird großer Wert auf vielfältige und seltene Sorten gelegt. Bereichert wird dieser Bereich durch die Privatbeete der einzelnen Gärtner.
Aber nicht nur zum Gärtnern lädt innsGARTL ein, auch die soziale Komponente eines solchen Gartens soll nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es genügend Platz, um sich einfach nur im Garten aufzuhalten, zu flanieren oder zusammen sitzen zu können.
Wer sich weiterbilden will soll auch dazu eine Möglichkeit haben. Über das Jahr verteilt gibt es die Möglichkeit an diversen Workshops teilzunehmen.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Langer Weg 43

Region
Tirol
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
1885.00m²
Anzahl der Beete
84
Durchschnittliche Beetgröße
10.00m²
Anzahl NutzerInnen
61 bis 80
Besteht seit
2020
Entstehungsgeschichte

Der 2014 gegründete Garten mußte im November 2019 einer Großbaustelle weichen und ist an seinem aktuellen Standort im Frühjahr 2020 neu entstanden.

Ressourcen, die wir mit anderen teilen wollen

Anfragen unter freipflanzen@gmail.com

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Verein freipflanzen
E-Mail
freipflanzen [at] gmail [dot] com