Albertgarten – Gemeinschaftsgarten Albertplatz

Typ

Gemeinschaftsgarten
Kurzbeschreibung

Neben den Gemeinschaftsgärten Tiger-/Bennogarten besteht mit dem Albertgarten seit Mai 2015 der kleinste Gemeinschaftsgarten der Josefstadt. Er hat das Ziel, das Grätzel Albertplatz mit Farbe zu füllen und jeder Passantin und jedem Passanten eine kleine, grüne Oase als Schaugarten zu bieten. Für die Gruppe steht zudem fest: Gemeinsam Garteln ist mehr als nur Pflanzen anbauen, denn für alle steht der gemeinschaftliche Aspekt im Mittelpunkt. Der Verein Albertgarten betreut insgesamt sechs Hochbeete, in welchen18 Beetplätze zu jeweils einem Quadratmeter zur Verfügung stehen. Für Interessierte besteht eine Warteliste. Sind Beetplätze frei, werden sie per Los zu Beginn der Gartensaison neu vergeben.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Albertplatz

Bezirk - Wien
8. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
90.00m²
Anzahl der Beete
6
Durchschnittliche Beetgröße
1.00m²
Anzahl NutzerInnen
21 bis 40
Besteht seit
Mai 2015
Entstehungsgeschichte

Im Frühjahr 2015 wurde der Albertplatz neu gestaltet, wobei die Ideen für die Umgestaltung in drei Anrainerversammlungen gesammelt und umgesetzt wurden. Nachdem feststand, dass ein Gemeinschaftgarten gewünscht wird, wurden interessierte Josefstädterinnen aufgerufen, sich bei der Lokalen Agenda zu melden. Die in der Zwischenzeit gegründete Agendagruppe, die sich von da an um die Organisation des Gartens annahm, wurde aufgrund des großen Interesses per Los zusammengestellt. In der Zwischenzeit wurde ein Verein gegründet, dessen Vorstand diese Aufgaben nun übernimmt.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Pachtgebühren
150.00€ / Jahr
Sonstige Kosten Beschreibung
Kosten aus dem laufenden Betrieb, der die Gemeinschaftsfläche betrifft, sowie der Organisation von Workshops oder Grätzelfesten werden unterschiedlich aus Spenden, dem Gruppenbudget oder den Mitgliedsbeiträgen finanziert und variieren jährlich.
Mitgliedsbeitrag der GärnterInnen
15.00€ / Jahr
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
E-Mail
gg [dot] josefstadt [at] gmail [dot] com