Gemeinschaftsgarten Donaukanal

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
Einen Garten ohne Zaun in der Flaneurzone
Kurzbeschreibung

BesucherInnen sind der Gartengemeinschaft Donaukanal hoch willkommen. Wir freuen uns über alle, die sich am Garten erfreuen. Deshalb haben einige GärtnerInnen zu Beginn der Saison 2014 einige Bankerln für Donaukanal-FlaneurInnen designt, die seitdem gerne und intensiv genutzt werden. Mitgarteln kann jede/r, solange Platz ist. Freie Beetplätze werden chronolgisch nachbesetzt, wir führen eine Warteliste. Bei Interesse bitte ein Mail an office@gemeinschaftsgarten-donaukanal.at senden.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

4/U2 Station Schottenring/Ausgang Herminengasse, 300m flussabwärts Richtung Salztorbrücke, 1020 Wien

Bezirk - Wien
2. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
1.00m²
Anzahl der Beete
25
Anzahl NutzerInnen
21 bis 40
Besteht seit
2013
Entstehungsgeschichte

Im Juni 2013 wurde der „Gemeinschaftsgarten Donaukanal“ aus einer privaten Initiative heraus aus der Taufe gehoben. Der Garten startete zunächst mit acht Hochbeeten. Heute gibt es weit über 20 Beete. Die Gruppe der aktiven GärtnerInnen umfasst derzeit rund 30 Personen.

Der „Gemeinschaftsgarten Donaukanal“ ist ein nicht-kommerzieller Garten, der sowohl aktiven GärtnerInnen als auch PassantInnen kostenlos offen steht. Von Anfang an war es wichtig, dass die Gartenfläche für alle frei zugänglich ist und bleibt. Deshalb haben wir auf einen Zaun bewusst verzichtet.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Privat
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Sonstige Kosten Beschreibung
Pächter des Areals ist die Adria Wien, die dem Verein die Gartenfläche freundlicherweise kostenlos überlässt.
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
E-Mail
paradeiser [at] garten-donaukanal [dot] at