Gemeinschaftsgarten Schloss Haus

Typ

Gemeinschaftsgarten
Kurzbeschreibung

Der Gemeinschaftsgarten beim Asylwerberheim in Schloss Haus befindet sich westlich des Heimes auf der angrenzenden Wiese. Ziel des Projektes ist, den BewohnerInnen die Möglichkeit zum Gärtnern zu geben uns so auch in den Genuss von selbst angebautem Gemüse und Obst zu kommen.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Wartberg ob der Aist, Schloss Haus

Region
Oberösterreich
Trägerschaft
Keine
Größe des Gartens
50.00m²
Anzahl der Beete
14
Durchschnittliche Beetgröße
3.00m²
Anzahl NutzerInnen
0 bis 20
Besteht seit
2015
Entstehungsgeschichte

Bereits im Herbst 2014 entstand die Idee eines Gemeinschaftsgartens beim Asylwerberheim in Schloss Haus.
Die sonnigen Tage im April wurden nun fleißig genutzt, um Beete anzulegen und erste Setzlinge und Saatgut in die Erde zu bringen.
So entsteht nicht nur ein Garten zur Versorgung mit frischem Obst und Gemüse sondern auch ein Ort des sozialen Miteinanders, der zwischenmenschlichen Begegnung im gemeinsamen Tun, ein Bildungshaus unter freiem Himmel.
Die Natur schiebt sprachliche und kulturelle Barrieren zur Seite. Zur Vielfalt der Pflanzen gesellt sich die Vielfalt der Menschen.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Investitionskosten
100.00€
Pachtgebühren
0.00€ / Jahr
Mitgliedsbeitrag der GärnterInnen
0.00€ / Jahr
Organisationen die am Gartenprojekt beteiligt sind
Volkshilfe
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Christine Zöchbauer
E-Mail
christine [dot] zoechbauer [at] volkshilfe [dot] at
Telefonnummer
+43 676 87347159