Interkultureller Gemeinschaftsgarten Bad Ischl

Typ

Gemeinschaftsgarten
Kurzbeschreibung

Der interkulturelle Gemeinschaftsgarten Bad Ischl wurde vom Projekt Wohnen im Dialog der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung initiiert und gemeinsam mit der OÖ Landesgartenschau Bad Ischl und vor allem von engagierten GärtnerInnen unterschiedlicher Nationalitäten ins Leben gerufen. Die erste Gartensaison findet im Rahmen der OÖ Landesgartenschau 2015 statt. In weiterer Folge soll der Garten in Selbstverwaltung von den GärtnerInnen geführt werden, wobei eine unterstützende Begleitung des Gartens durch Wohnen im Dialog Bad Ischl der Volkshilfe gegeben ist.
Es wurde ein Begegnungsraum geschaffen, wo sich die TeilnehmerInnen mit eigenem Gemüse, Beerenobst und Kräutern versorgen können und wo ein kommunikativer Austausch über andere Kulturen stattfinden kann. Der Interkulturelle Garten ist ein Erholungsraum, ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und Kommunikation. Informationsveranstaltungen und Aktivitäten werden angeboten und gemeinsame Feste gefeiert.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

SISI-Park Bad Ischl

Region
Oberösterreich
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
580.00m²
Anzahl der Beete
20
Durchschnittliche Beetgröße
16.00m²
Anzahl NutzerInnen
über 100
Besteht seit
2015
Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Mitgliedsbeitrag der GärnterInnen
40.00€ / Jahr
Organisationen die am Gartenprojekt beteiligt sind
Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung, Stadt Bad Ischl, OÖ Landesgartenschau Bad Ischl 2015
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Aysel Aksoy - Wohnen im Dialog Bad Ischl - Volkshilfe FMB
E-Mail
aysel [dot] aksoy [at] volkshilfe-ooe [dot] at
Telefonnummer
+43(0)6132/25964