Nachbarschaftsgarten Florasdorf

Typ

Gemeinschaftsgarten
Kurzbeschreibung

Der Nachbarschaftsgarten Florasdorf wurde im Zuge der Errichtung der Wohnhausanlage des Bauträgers BWSG (www.bwsg.at) 2018 hergestellt und steht allen Bewohner_innen der Wohnhausanlage sowie interessierten Nachbar_innen aus der näheren und weiteren Umgebung offen. Der Aufbau des Nachbarschaftsgarten wird in den ersten zwei Jahren (2018 - 2020) durch das Büro Sonja Gruber (www.sonjagruber.at) in Kooperation mit dem Büro Martina Jauschneg (www.jauschneg.at) begleitet, danach wird der Garten in die Selbstverwaltung durch die Gartengruppe übergeben. Dazu wurde 2019 der Verein "Nachbarschaftsgarten Florasdorf" gegründet.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Wohnhausanlage "Florasdorf" in der O´Brien-Gasse 53, entlang der Johannes-Fehring-Promenade

Bezirk - Wien
21. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
800.00m²
Anzahl der Beete
78
Durchschnittliche Beetgröße
3.50m²
Anzahl NutzerInnen
61 bis 80
Besteht seit
2018
Entstehungsgeschichte

Die Idee zum "Nachbarschaftsgarten Florasdorf" entstand im Rahmen des Bauträgerwettbewerbs "Florasdorf" und stellte einen Beitrag zur sozialer Nachhaltigkeit im neuen Wohnbau auf dem Gebiet des ehemaligen Bahnhofs Jedlesee, dar. Der Nachbarschaftsgarten, der sowohl den neu hinzugezogenen Florasdorfer_innen als auch der Interessierten aus der Umgebung offensteht, ist ein Ort der Begegnung, des Kennenlernens und des gemeinsamen Tuns.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Privat
Rechtsform
Eigentum
Ökonomisches und Organisation
Sonstige Kosten Beschreibung
Abrechnung der anfallenden Wasserkosten mit der Hausverwaltung des Wohnbaus, in dessen Freiraum der Nachbarschaftsgarten errichtet wurde.
Mitgliedsbeitrag der GärnterInnen
10.00€ / Jahr
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Sonja Gruber (www.sonjagruber.at)
E-Mail
office [at] sonjagruber [dot] at
Telefonnummer
++43(0)664/431 64 10