Im dicht bebauten Grätzel in der Kranzgasse (Rudolfsheim-Fünfhaus) wurde durch die Auflassung einer Hundezone ein wertvoller innerstädtischer Freiraum für eine veränderte Nutzung verfügbar. Hier entsteht der Bildungsgarten Kranzgasse.
Der Bildungsgarten Kranzgasse umfasst zwei unterschiedlich gestaltete Gartenbereiche, die für die Vermittlung von Umweltbildung konzipiert sind: eine öffentlich zugängliche Parkfläche und einen Bereich für aktives Gärtnern und Forschen für Kinder und Jugendliche. Der Bildungsgarten kann Umweltbewusstsein fördern und hat das Ziel, Kinder dazu anzuregen eine Mitverantwortung für die sie umgebende Stadtnatur und die Gestaltung ihres direkten Lebensumfeldes zu übernehmen. Das Projekt versteht sich überdies als ein Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels, das Kindern und Jugendlichen wichtige ökologische Zusammenhänge vermittelt und anschaulich erfahrbar macht. Im Kleinen wird so Verständnis für existenzielle Probleme und Zusammenhänge entwickelt und Handlungskompetenzen gefördert.
Der öffentlich zugängliche Bereich steht allen Interessierten offen und vermittelt über Schautafeln ökologisches Grundwissen über die umgebende Stadtnatur und die gestalteten Lebensräume.
Im Bildungsgarten bieten wir gärtnerische Workshop-Reihen sowie punktuelle Workshops um Stadtnatur zu erleben und zu erforschen. Bei Interesse an workshops gerne melden.
Jeden zweiten Mittwoch um 16.30 Uhr ist offener Gartentag. Wir freuen uns über alle, die mithelfen wollen oder auch einfach nur auf Besuch kommen und den Garten genießen.
Das Projekt "Bildungsgarten Kranzgasse" wird in Kooperation mit paradise found und mit Unterstützung des 15. Wiener Gemeindebezirks umgesetzt.
Kontakt: kranzgarten@gartenpolylog.org