Kurzbeschreibung
Menschen unterschiedlicher Herkunft sollen die Möglichkeit haben Gartenbeete zu pflegen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen auszuüben, sie weiter zu geben bzw. Alltagswissen und Kulturtechniken auszutauschen (Wissens- und Erfahrungsaustausch).
Der Interkulturelle Gemeinschaftsgarten soll ein Ort werden, an dem
* alternative Formen der Sprachaneignung,
* gegenseitige Unterstützung durch sozialen Austausch und
* ökologische Selbstversorgung mit Pflanzen
stattfindet.
Damit soll der Garten auch der Erweiterung der biologischen Vielfalt von Kulturpflanzen dienen und das psychosoziale Wohlbefinden der TeilnehmerInnen, durch die Schaffung von Aktions- und Entspannungsräumen im Garten, fördern.
Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung
St. Johann in Tirol
Region
Tirol
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
1000.00m²
Anzahl der Beete
20
Durchschnittliche Beetgröße
10.00m²
Anzahl NutzerInnen
21 bis 40
Besteht seit
2017
Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Jasmin Prinz-Eder, Obfrau
E-Mail
inkuga [at] gmx [dot] at
Web-Link