Schmelzgarten

Typ

Gemeinschaftsgarten
Kurzbeschreibung

Der Schmelzgarten ist ein gemeinschaftlich genutzter Garten von interessierten und tatkräftigen NachbarInnen der Schmelz. Er wurde im Sommer 2016 von FRISCH - Freirauminitiative Schmelz angeregt, organisiert und geplant. Die Verwirklichung des Schmelzgartens erfolgte durch die zukünftigen GärtnerInnen sowie anderen Menschen, denen etwas am Garteln liegt.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Auf der Schmelz

Bezirk - Wien
15. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
100.00m²
Anzahl der Beete
12
Durchschnittliche Beetgröße
1.00m²
Anzahl NutzerInnen
0 bis 20
Besteht seit
Sommer 2016
Probleme / Herausforderungen bei der Gründung oder im laufenden Betrieb

Die MA25 hat über die Gebietsbetreuung des 15. Bezirks die Grundlagen zur Errichtung des Schmelzgartens im Rahmen der Aktion "Garteln ums Eck'" geschaffen. Die Gebietsbetreuung hat den Kontakt zur MA 42 hergestellt, welche dem Schmelzgarten Schnittgut, Erde und Zaunmaterial zur Verfügung gestellt hat. Die Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus hat die Herstellung dieses Gartens auf großzügige Weise unterstützt.

Ressourcen, die wir mit anderen teilen wollen

Es gibt Naschtöpfe entlang des Zauns mit Pflücksalat, Kräutern und Blumen die zum Probieren, Schauen & Riechen einladen. Beerensträucher wurden ebenfalls entlang des Zauns gepflanzt, befinden sich aber noch im Wachstum.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Investitionskosten
2600.00€
Pachtgebühren
0.00€ / Jahr
Mitgliedsbeitrag der GärnterInnen
30.00€ / Jahr
Organisationen die am Gartenprojekt beteiligt sind
FRISCH - Freiraum Initiative Schmelz
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Dipl.-Ing. Carola Hesse
E-Mail
carola [dot] hesse [at] chello [dot] at